Propädeutikum: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie
Termine: | Freitags, 12-14 Uhr in Raum 00.02.001, MI Hörsaal 1 Beginn: 19.10.2012 |
Dozent: | Prof. Dr. Nina Gantert |
Inhalt: | Wahrscheinlichkeitsräume, Verteilungen (diskret und stetig), Verteilungsfunktion, Zufallsvariablen, Simulation von Zufallsvariablen, Transformationssatz, bedingte Wahrscheinlichkeiten, bedingte Verteilungen, Unabhängigkeit, Erwartungswert, Varianz, Kovarianz, Momentenerzeugende Funktion, Bernoulli-Prozess, Poisson-Prozess, multivariate Normalverteilung, Gesetz der großen Zahlen, zentraler Grenzwertsatz |
Literatur: | Grundlegende Literatur: Weiterführende Literatur: |
Die erste Klausur fand am 27.02.2013 statt. 2. Klausur: | ||
Termin: | Do, 11.04.2013 von 9:00 Uhr - 10:00 Uhr im Interims-Hörsaal 1 und 2 | |
In der Klausur sind KEINE Hilfsmittel zugelassen. Dieses Blatt mit Definitionen wichtiger Verteilungen und eine Liste ihrer Kenngrößen werden Sie als Anlage an die Klausur finden. |
Termine: | Gruppe 1: Di 9:00 - 9:45 (MW 2235, Seminarraum (5502.02.235)) Der Übungsbetrieb beginnt am 23.10.2012. Die Anmeldung hierfür wird am Freitag den 19.10.2012 um 18:00 freigeschaltet. Zusätzlich gibt es alle 2 Wochen Freitags 16:00 - 17:30 eine Zentralübung im Interims Hörsaal 1, 5620.01.101. Der erste Termin ist am 26.10.2012. |
Organisation: | Dr. Jan Nagel |
Bonussystem: | Die Abgaben werden korrigiert und mit Punkten bewertet. Durch die kontinuierliche Teilnahme am Übungsbetrieb können Sie einen Bonus auf Ihre Klausurnote erhalten. Wenn Sie mindestens 60 % der erreichbaren Punkte gesammelt haben, erhalten Sie einen Bonus von einer Notenstufe auf die Note einer bestandenen Klausur (d.h. 1.7 wird zu 1.3, 2.3 wird zu 2.0, 3.0 wird zu 2.7 usw.). Die Note 1.0 und nicht bestandene Klausuren werden nicht verbessert. Dieser Notenbonus gilt ausschließlich für die beiden Klausuren dieser Vorlesung. |